Oktober 2012: Reportage für ttt aus Syrien über die Zerstörung des Weltkulturerbes im Land
Syriens Weltkulturerbe in Gefahr
![](https://i0.wp.com/alexanderbuehler.info/wp-content/uploads/2016/08/syriens-weltkulturerbe-in-gefahr.jpg?resize=295%2C166)
Oktober 2012: Reportage für ttt aus Syrien über die Zerstörung des Weltkulturerbes im Land
Wie Künstler versuchten, Assad zu widerstehen.
Das Erdbeben vom 12.1.2010 hat innerhalb weniger Minuten 200.000 Menschenleben gekostet – und das kulturelle Gedächtnis Haitis zu großen Teilen vernichtet. Denn Kunst – und vor allem Malerei – war für viele Haitianer eine soziale Aufstiegsmöglichkeit und Teil ihres Alltags.
Leonardo diCaprio und Forest Whittaker waren beide Favoriten für den Oscar 2007. Zwei völlig gegensätzliche Schauspieler – aber ihre jeweiligen Filme spielten beide in Afrika.
Wie ein Spielfilm die Diamantenindustrie in Aufruhr versetzt In den 90er Jahren tobte im afrikanischen Sierra Leone ein blutiger Bürgerkrieg. Während das Land im Chaos versank, plünderten die Warlords die Diamantenvorkommen. Mit diesen sogenannten “Blutdiamenten” füllten sie ihre Kriegskassen.