-
Söldner beim “Festtagsschießen”
Trotzig verteidigt der Chef der Sicherheitsfirma Blackwater seine Männer gegen den Vorwurf, sie benähmen sich im Irak wie schießwütige Cowboys. Er weiß: Ohne ihn kommt man dort nicht aus.
-
“Ich glaube an Amerika als Quelle des Guten”
Ex-US-Aussenministerin MADELEINE ALBRIGHT über den Wahlzirkus
-
Planet der Waffen
Von Kerstin Kohlenberg und Alexander Bühler Nicht chemische Sprengkörper oder Hightechbomben sind die Massenvernichtungswaffen von heute, sondern Sturmgewehre, Pistolen, Revolver. Einblicke in die Gebräuche einer verschwiegenen Branche. Die linke Hand greift unter den Lauf, die rechte liegt angewinkelt am Abzug. Der Schaft wird gegen die Achsel gedrückt, damit er sicher sitzt, die Schulter etwas hochgezogen, um die Waffe zu fixieren, der Kopf zur Schulter hin angewinkelt, damit das Auge gut durch das gestochen scharfe, dreifach vergrößernde Zielfernrohr schauen kann. Das Fadenkreuz erscheint im Blick und das Ziel sagen wir mal, der Videomonitor des Messestandes da drüben im Fadenkreuz. »German Defense Industry« steht dort. Jetzt die Luft anhalten und klick! abdrücken.…