-
ZDF ZOOM: Putin und die Bombe
In Deutschland wächst die Angst vor einer atomaren Eskalation. Zwar beteuert Putin, es werde keinen russischen Erstschlag geben, aber bereits die Drohung überschreitet eine rote Linie. Bislang galt das als Tabu: keine Atomdrohungen. EIN FILM VON MARCUS WELLER UND ALEXANDER BÜHLER Die Gefahr eines Atomkriegs wächst, da gebe es nichts zu beschönigen, so öffentliche Aussagen von Wladimir Putin im Dezember 2022 in Moskau. Atomwaffen wolle der russische Präsident aber nur zur Verteidigung seines Landes einsetzen, sagt er weiter. Experten sind dennoch in Sorge. Denn niemand wisse, wann für Putin der Zeitpunkt gekommen sei, sein Land verteidigen zu müssen. Ein Vorwand könnte sein, dass der Westen die Ukraine…
-
Report München: Die Spur nach Deutschland
Iranischer Diplomat unter Terrorverdacht In Belgien steht ein iranischer Diplomat vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vor. Ermittler in ganz Europa verfolgen das Verfahren mit Hochspannung. report München mit neuen Informationen und Einblicken zu einem spektakulärem Fall und der Spur nach Deutschland. Von: Alexander Bühler, Sabina Wolf / Sendung vom 19.01.2021 Paris, 30. Juni 2018. Die Besucher einer Groß-Versammlung der iranischen Auslandsopposition können nicht ahnen: Sie sind allem Anschein nach nur knapp einem Bombenanschlag entgangen. Weithin unbekannt: Unter den Ehrengästen der Veranstaltung: Der deutsche Bundestagsabgeordnete Martin Patzelt …
-
Ansteckende Geschäfte
Corona und Europas Wildtierhandel Während des Corona-Lockdowns wuchsen die Zuschauerraten wie verrückt. Vor allem die Serie Tiger King wurde von Millionen angeschaut. Den meisten dürfte das Geschäft mit der Tiger-Zucht in den USA völlig unbekannt gewesen sein. Der Handel mit wilden Tieren, zumal der illegale, ist ein grausames Geschäft, das meistens auch noch mit anderen kriminellen Geschäftsfeldern zusammenhängt, mit Drogen- oder Waffenhandel und Geldwäsche. Und, das ist gerade in Zeiten von Corona wichtig, damit verbreiten sich immer mehr zoonotische Krankheiten, Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen überspringen – wie Corona. Warum Europa dringend handeln muss. Deutschlandfunk Kultur, 25.5.2020
-
Report Mainz: Die Spargelbauern und Corona
Wie viele rumänische Erntehelfer ausgebeutet werden Zunächst war das Geschrei der Landwirte groß, als die Erntehelfer aus Osteuropa ausblieben. Inzwischen sind mehr als 10.000 von ihnen gekommen, helfen bei der Spargelernte. Doch nach drei Wochen hagelt es Beschwerden. Viele beklagen sich massiv über die Arbeitsbedingungen. https://www.daserste.de Für Report Mainz, von Edgar Verheyen, Alexander Bühler, Ulrich Neumann